Greetings Wanderer,

The name Fallacy of […] is based upon the 2001 release The Fallacy of Wildlife Conservation by the band Buried Inside from the album Suspect Symmetry. It has been adapted since then to fit an artistic persona.

About me and my art, I mainly do portrait work in acrylics, watercolour and ink but I’m no stranger to trying out new mediums and/or mixed media. While I follow a path of creative writing as another creative outlet, it may be interconnected to portraiture or vice versa. Before, I preferred to draw landscapes, clouds/skies, and/or concentrate on outer space. I’ve gotten into portraits around November of 2017 and kept it up since then. I’m getting used to digital art since 2019. As well as analogue photography since 2020.
I’m tempted to say that my current “obsession” art-wise is catered towards the development of demons and magic creatures, as well as eyes. One ongoing series is the creation of a few selected major arcana portrait tarot cards.

I’m big on personal research and going down rabbit holes. And I speak German, English and I’m currently learning Dutch.
I’m mostly interested in the Dutch and Flemish Art from aroun 1700, yet I also have a penchant for Art Noveau and non-German Romanticism. Yet I try to constantly broaden my horizon and try to educate myself on art that might’ve fallen a bit flat in my education.

University education
Winter 2019/20 — ? :
BA Aesthetics/Art History & History
Winter 2015/16 — Summer 2019 :
Art and English, Teaching

Until next time.

04.02.2022

Der Name Fallacy of […] geht zurück auf eine Veröffentlichung der Band Buried Inside aus dem 2001 Album Suspect Symmetry, The Fallacy of Wildlife Conservation. Der Name wurde angepasst, um einer künstlerischen Identität gerecht zu werden.
Ich arbeite hauptsächlich mit Acryl, Aquarell und Tinte, bin aber nicht unvertraut mit anderen Medien und/oder Mixed Media. Meine literarischen Ausflüge sind oftmals mit den Portraitarbeiten verbunden oder umgekehrt. Während ich zuvor noch konzentrierter war auf Landschaften, Himmel und das All, begann ich im November 2017 ernsthafter mit Porträts an dem Menschen als Ausgangsgrundlage. Seit 2019 versuche ich mich auch an digital art.
Zurzeit bin ich sehr konzentriert in meinen Arbeiten auf die Darstellungen von Dämonen und fantastischen Wesen, ebenso wie der übermäßige Gebrauch von Augen in diesen Werken. Eine ausschlaggebende Grundlage dafür ist auch eine Arbeit über die major arcana Tarot Karten mit ausgewählten Karten.
Ich recherchiere gerne aufgrund persönliches Interesses, bzw. verrenne mich gerne in übermäßiger Recherche für wissenschaftliche Arbeiten. Und ich spreche Deutsch, Englisch und lerne gerade Niederländisch.
Ich interessiere mich vor allem für die niederländische und flämische Kunst um 1700, aber ich habe auch eine Vorliebe für den Jugendstil und die nicht-deutsche Romantik. Dennoch versuche ich ständig, meinen Horizont zu erweitern und mich über Kunst zu informieren, die in meiner Ausbildung vielleicht etwas zu kurz gekommen sind.